Schwerpunktveranstaltung
Traditionsberufe mit Zukunft
Aktionswochenende anlässlich des bundesweiten Tags des Handwerks
- Samstag, 20. September 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag, 21. September 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr
Lernen Sie Handwerksberufe kennen und probieren Sie Ihr Geschick! Die Mitarbeitenden der Handwerksbetriebe stehen Ihnen dabei zur Seite und beantworten Fragen rund um Ausbildung und Weiterbildung sowie die »Faszination Handwerk«. Zudem informieren die Betriebe über die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Innovationskraft des Handwerks. Von den Innungen und Berufsschulen erfahren Sie alles Wissenswerte über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierewege im Handwerk.
Kooperationen
Das Aktionswochenende findet in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen, dem Bündnis Fachkräftesicherung im Landkreis Esslingen und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Esslingen statt.
Ob Mann oder Frau – wer etwas erschaffen will, was sich sehen lässt, der ist im Handwerk goldrichtig. Und das Beste ist, dass das Handwerk hervorragende Berufschancen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet!
Die Kreishandwerkerschaft ist der Ansprechpartner für das regionale Handwerk im Landkreis Esslingen. Zusammen mit den beteiligten Innungen und Gewerken präsentiert sie am Aktionswochenende, was es im Handwerk Spannendes zu entdecken gibt.