GENIESSEN
Museumsgastronomie
Das Freilichtmuseum Beuren freut sich, Ihnen die Museumsgastronomie vorstellen zu können. Diese befindet sich in der Gartenwirtschaft in der Hofanlage Mannsperger, bestehend aus dem stattlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus Tamm und der Scheuer aus Gärtringen.
Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus Tamm stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und präsentiert sich im Freilichtmuseum im Zustand von ca. 1750. Im Erdgeschoss bietet ein gemütlicher Gastraum Platz für ca. 35 Personen. Das Obergeschoss besticht mit einem besonderen architektonischen Schätzchen: ein großer Saal mit einer Stuckdecke im Rokokostil und wunderschönem Blick auf das Museumsdorf eignet sich hervorragend für Feiern aller Art. Zusammen mit weiteren Gasträumen befinden sich im Obergeschoss rund 60 bis 70 Plätze.
Im Obergeschoss des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes aus Tamm steht eine Gastronomieküche mit üblicher Ausstattung zur Verfügung. Als Freilichtmuseum legen wir Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und setzen uns aktiv für den Erhalt Alter Sorten und der Biodiversität ein. Ein gastronomisches Konzept, das diese Leitthemen aufgreift, würde das Profil unserer Freilichtmuseums noch weiter stärken.
Die Gartenwirtschaft mit ca. 100 Plätzen befindet sich in einem offenen Dreiseithof zwischen dem Wohn- und Wirtschaftsgebäude und einer großen Scheuer. Inmitten des Neckarland-Dorfs lädt die Gartenwirtschaft zum Auftanken, Erholen und Verweilen ein. Ein Ausgabepavillon im Hof ermöglicht die direkte und unkomplizierte Versorgung der Gäste in der Gartenwirtschaft.